Praxis für Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz)
Psychisch stark durchs Leben.
Was Sie von mir erwarten können
Als B.A. Psychologie, Physiotherapeutin und Heilpraktikerin für Psychotherapie
fange ich Sie in Krisen mit Know-How und ohne lange Wartezeiten auf. Gemeinsam ordnen wir das Durcheinander und reaktivieren Ihre Stärken! Kurzzeittherapie im Akutfall oder umfassende Einzelberatungen zur Bearbeitung Ihrer Lebensthemen.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
![]() |
01/
Akutberatung
Monatelange Wartezeiten für eine kassenzugelassene Psychotherapie sind leider zum Normalfall geworden. Nicht bei mir! Sie befinden sich in einer akuten Krise? Sie wissen allein nicht mehr weiter und brauchen dringend professionelle Hilfe? Vielleicht sind Sie aber auch noch gar nicht sicher, ob Sie tatsächlich eine Psychotherapie benötigen. Grübeln bringt Sie nicht voran! Machen Sie den ersten Schritt zur Veränderung - ich begleite Sie vertrauensvoll und unterstützend. Profitieren Sie von einer individuellen Kurzzeittherapie mit umgehenden und engmaschigen Intensivstunden. Soforthilfe mit Fokus auf einen realistischen Lösungsweg (zurück) zu mehr Lebensqualität.
Bei Bedarf unterstütze ich Sie in diesem Rahmen auch bei der Suche nach einer geeigneten Weiter- und/oder Ergänzungsversorgung, z.B. einem kassenzugelassenen Therapeuten.
02/
Psychotherapie mit ganzheitlichem Ansatz
(nach dem Heilpraktikergesetz)
Lösungsorientierte Einzelberatung mit Fokus auf die Optimierung Ihres Lebensstils.
Lassen Sie die Probleme endlich hinter sich - die Erarbeitung neuer innerer Glaubenssätze, Denk- und Verhaltensmuster ermöglicht Ihnen ganz neue Sichtweisen! Wir stellen Ihren Lösungsweg, Ihre Wünsche, Ziele und Ressourcen in den Vordergrund!
Darüber hinaus beleuchten wir Aspekte Ihrer körperlichen Gesundheit; denn Körper und Seele bilden eine untrennbare Einheit. Ihr psychisches Wohlbefinden hängt entscheidend von der Gesundheit Ihres Bewegungsapparates und Ihrer Organe ab. So können eine Ernährungsumstellung oder therapeutische Körperarbeit auch Ihre Seele "entschlacken" und wieder "aufrichten". Mithilfe neuer
Lebensgewohnheiten werden Sie sich wieder zufriedener in Ihrem Körper und somit auch seelisch stärker fühlen.
Einzelfallberatungen:
• per Video oder Telefon ganz bequem von zu Hause aus
• persönliche Gespräche und Beratungen
• nach Absprache und erfolgtem Erstgespräch ggf. auch im Hausbesuch möglich
03/
Resilienzkurse (§20 SGB V)
• Gruppentherapie 10 Termine à 90 Min./Woche
• Gruppen-Kompaktseminar als Wochenendkurs
• als Angebot im Rahmen von Betrieblichem Gesundheitsmanagement (i.d.F. auch als Impulsseminar)
04/
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Buchen Sie mich als freie Kursleiterin oder Projektmitarbeiterin für das Betriebliche Gesundheitsmanagement. Für weitere Informationen freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.

Vita
Berufliche Qualifikationen
11/2022 - EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) - Behandlung von Traumafolgestörungen
10/2022 - Embodiment (Körperpsychotherapie)
06/2022 - Therapeutin für Integrative Psychotherapie
04/2020 Resilienztrainerin
02/2019 - 11/2019 Heilpraktikerin für Psychotherapie
seit 09/2014 Psychologische
Fallmanagerin & Gesundheitsberaterin für eine Krankenkasse
04/2014 - 09/2014 Freiberufliche Tätigkeit als Trainerin und Gesundheitsberaterin
10/2011 - 08/2014 Psychologie, B.A.
08/2009 – 08/2014 Physiotherapeutin
09/2006 - 08/2009 Staatlich geprüfte Physiotherapeutin
Fort- und Weiterbildung:
Fachbereich Physiotherapie
Manuelle Therapie (12/2010),
Craniosacrale Körperarbeit (09/2010),
Manuelle Lymphdrainage/Ödemtherapeut (09/2009), Kinesio Taping (10/2008),
Spiraldynamik (11/2006)
Fachbereich Psychologie
Umgang mit psychischen und psycho-somatischen Erkrankungen in der Arbeitswelt (06/2017),
Teambuilding - Aufbau von erlebnispädagogischen Trainings und Aktionen (03/2016),
Möglichkeiten und Grenzen interdisziplinärer Teamarbeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (05/2009),
Kommunikation, Teamarbeit, Arbeitsorganisation (03/2007)
Ablauf und Kosten
Terminvereinbarung & Erstgespräch
Nehmen Sie bei Interesse oder Fragen Kontakt zu mir auf! Wir vereinbaren zeitnah ein
vertrauliches, unverbindliches Erstgespräch. In diesem können Sie Ihr Anliegen schildern
und wir erörtern gemeinsam die weitere Vorgehensweise, die in Abstimmung zur
Symptomatik und persönlichen Situation unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche individuell
mit Ihnen abgestimmt wird.
Das Erstgespräch dauert in der Regel 60 Minuten.
Für diese Leistung erlaube ich mir ein Entgelt in Höhe von 50,- EUR zu erheben.
Weitere Therapiesitzungen
Die Termine für alle weiteren Sitzungen werden individuell vereinbart. Eine Sitzung dauert
nach Absprache zwischen 60-90 Minuten.
Die Häufigkeit und die Dauer der Behandlungen richten sich nach Ihren individuellen
Anliegen und Beschwerden.
Honorar
• 60 Minuten = 79,- EUR (Arbeitnehmer, Selbstständige)
• 60 Minuten = 72,- EUR (Studenten, Sozialhilfeempfänger, Rentner)
• nach Absprache auch individuelle Zeiteinheiten oder Intensivsitzungen möglich
Die Zahlweise erfolgt entweder in bar direkt im Anschluss an die Therapiestunde (bei
Wunsch mit schriftlicher Rechnung oder Quittungsbeleg) oder per Überweisung auf
schriftliche Rechnung hin innerhalb von 14 Tagen auf mein Geschäftskonto. Eine Zahlung
per paypal oder EC-/Visa-Karte in der Praxis ist leider nicht möglich.
Weil ich nicht mit gesetzlichen Krankenkassen abrechne, sind wir auch nicht an deren
Richtlinienverfahren gebunden und können das Therapieverfahren individuell nach Ihrem
Bedarf einsetzen und gestalten. Die Therapie kann hierdurch ggf. effektiver gestaltet und
die Behandlungsdauer/-inhalte optimiert werden.
Spezielle Leistungen, wie z.B. Hausbesuche, werden gesonderte Honorarsätze erhoben.
Erkundigen Sie sich bitte diesbezüglich in unserer Praxis.
Termine wg. akuter Notfälle sind nach Absprache auch an Samstagen, Sonn- oder
Feiertagen möglich. Hierbei erhöht sich das Honorar pauschal um 25,- EUR je Therapiestunde.

Eine glückliche Seele braucht einen starken Körper, in dem sie wohnen und sich wohl fühlen kann!
Termine
Der erste Schritt zu einer Therapie ist oft mit Ängsten, Scham und vielen Fragen
verbunden. Ich lade Sie ein, mir Ihr Vertrauen schenken und einen Termin zu einem
kostenlosen Erstgespräch zu vereinbaren. Gerne berate ich Sie zu allen Fragen und gehe
auf etwaige Berührungsängste ein. Gemeinsam erörtern wir, welche Form der Therapie
möglich bzw. nötig ist und ob Sie bei mir richtig aufgehoben sind. Sollte eine alternative
Heilmethode erforderlich sein, vermittle ich Sie gern sachkundig weiter.
Alle Therapieeinheiten sind sowohl in meiner Praxis in Berlin als auch online möglich.
Bei Fragen oder zur Terminvereinbarung kontaktieren Sie mich gern jederzeit per E-Mail
oder werktags von 8-20 Uhr telefonisch unter 0176 – 234 03 033.
Praxis
Die Termine erfolgen nach vorheriger Vereinbarung in meinen Praxisräumen in
angenehmer Atmosphäre in der Rupprechtstraße 8, 10317 Berlin.

Praxisräume Psychisch Stark, Berlin-Rummelsburg
Anfahrt
Anreise mit dem ÖPNV: 5 Min. Fußweg vom S-Bahnhof Nöldnerplatz (S5/S7/S75 eine
Station hinter Ostkreuz/Ringbahn) oder Bahnhof Lichtenberg (U5, S5/7/75, Fernverkehr),
diverse Busverbindungen fußläufig erreichbar
Anreise mit dem Auto mit guten Parkmöglichkeiten (ohne Parkgebühren) direkt vor dem Haus.